02407/ 9518-100 info@owi-aachen.de

Über OWI: Forschung für die Energie von morgen

 

Als gemeinnütziges Institut und Partner der RWTH Aachen entwickeln wir innovative Lösungen für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft.

Über Uns:

Die OWI Science for Fuels gGmbH ist eine unabhängige und gemeinnützige Forschungseinrichtung. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung forscht und entwickelt das OWI Konzepte und Technologien auf den Gebieten der energieeffizienten Nutzung flüssiger konventioneller und alternativer Brenn- und Kraftstoffe sowie innovativer Effizienztechnologien. Gegenstand der Forschung und Entwicklung sind die Bereiche Herstellungsverfahren, Stoffeigenschaften, Anwendung und Speicherung, Konzeptentwicklung sowie Technologiebewertung und -transfer. Das Ziel sind technisch ausgereifte, treibhausgas- und emissionsarme Lösungen für die Wärmeerzeugung und Mobilität von Morgen.

OWI ist Forschungsdienstleister und versteht sich als Mittler zwischen Grundlagenforschung und Anwendung. Im Rahmen des Technologietransfers bearbeitet das OWI sowohl aus öffentlichen Fördermitteln finanzierte Projekte als auch industrielle Forschungsaufträge. Zu den Kunden gehören Hersteller von Haushaltsheizungen, Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, der Mineralölwirtschaft und der Thermoprozesstechnik.

Die Forschungsaktivitäten werden von namhaften Unternehmen und Verbänden unterstützt, die in den Branchen Geräte- und Komponentenherstellung, der Mineralölwirtschaft und als Analyse-Labore aktiv sind. Diese  Fördermitglieder des OWI kommen aus Deutschland, europäischen Ländern und den USA.

Unsere Kooperationspartner

Das OWI ist eine Tochtergesellschaft der TEC4FUELS GmbH und des Instituts für Wärme und Mobilität (IWO) und arbeitet gemeinsam mit ihnen an zukunftsfähigen Lösungen für die Energiewende.

en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. arbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen aus der derzeitigen Mineralölwirtschaft auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin.

Die Mitgliedsunternehmen sichern einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme und liefern erhebliche Mengen an chemischen Grundprodukten. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig. Mit einer Vielfalt an erneuerbaren Energien, alternativen Fuels und Rohstoffen, Technologien und Innovationen kann die Branche wesentliche Schlüsselbeiträge für diesen Wandel liefern.

Im offenen Dialog mit anderen an der Energiewende Beteiligten will en2x diesen Prozess begleiten, vorantreiben und mitgestalten. Mehr auf www.en2x.de

TEC4FUELS GmbH

Die TEC4FUELS GmbH ist ein technischer Dienstleister, der in der Forschung und Entwicklung zu technischen Produkten, Systemen und Energieträgern und deren Anwendung im Energiemarkt für Brenn-, Kraft-, Treib- und Schmierstoffe aktiv ist. Hierzu gehört auch das Testing der Einsatzfähigkeit und Performance in der Praxis. Darüber hinaus werden damit verbundene Beratungs- und sonstige Dienstleistungen angeboten. Mehr auf www.tec4fuels.com

Projektziele: