Energiesysteme
Wir entwickeln und analysieren ganzheitliche Energiesysteme, die verschiedene Technologien intelligent verbinden – für eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung.
Themenfelder:
– Synthesegaserzeugung für Methanolherstellung
– Reformierung
– Wärmespeicher
– Brennstoffzellensysteme
– Thermochemische Rekuperation
– Kraft-Wärme-Kopplung
– Heterogene Katalyse

Kompetenzen und Methoden:
– Systemsimulation und -entwicklung
– Komponentenentwicklung und Komponentenuntersuchung
– Prüfstandsbau
– Gleichgewichtsberechnungen
– Strömungssimulation
– Energetische Systembewertung
– Lebenszyklusanalysen

Unsere aktuellen Projektthemen:
– Methanolherstellung aus Klärgas: Upscaling und Potenzialanalyse zur Verbreitung auf Biogasanlagen
– Elektrizitätserzeugung aus Fackelgas: Entwicklung eines Hybridsystems aus Brennstoffzelle und Mikrogasturbine
– Dezentrale Hausenergiebereitstellung: Kraft-Wärme-Kältekopplung mit flammenloser Mikrogasturbine
– Ammoniaknutzung in Industrieöfen: Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak durch katalytisches Cracken
Ansprechpartner

Benedikt Bender, M.Sc.
Fachbereichskoordination Energiesysteme